
Kirchenchöre

Organist:innen

Kantor:innen

Die Kirchenmusik ist eine Säule der Liturgie. Viele begeisterte Menschen engagieren sich in Südtirol seit Generationen für das Glaubens- und Kulturgut Kirchenmusik. Unsere Herzenssache ist es, sie bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen.
Der Verband der Kirchenmusik Südtirol ist ein Zusammenschluss von Kirchenchören, Singgemeinschaften und Musikgruppen zur Pflege, Förderung und Unterstützung der Kirchenmusik in der Diözese Bozen-Brixen.
Wir unterstützen Chorleiter:innen, Obleute, Organist:innen und Kantor:innen bei ihrer Tätigkeit. Verschiedene Aus- und Weiterbildungsangebote, Hilfe bei der Notensuche und die liturgische Beratung sind nur einige unserer Angebote.
Der neue interaktive Workshop, in dem sich alles um die Königin der Instrumente dreht!
Dabei begeben sich Klassen der ersten Mittelschulstufe auf eine spannende Reise voller Rätsel und kniffliger Aufgaben, die es zu lösen gilt.
Auf dem Plan steht nicht nur die Entdeckung der Orgel und ihrer außergewöhnlichen Klangwelt, sondern auch das aktive Musizieren in der Gruppe.
Highlight: Die Schüler:innen basteln eine eigene Orgelpfeife.
1856 wurde der Kirchenmusikverein „Cäcilia“ von Joseph Gregor Zangl mit dem Ziel gegründet, die Kirchenmusiker:innen und Kirchenchöre in der Diözese Brixen zu unterstützen. Bis heute stellen sich die Nachfolgeorganisationen, so auch unser Verband, in diesen Dienst.
Top informiert über sakrale Konzerte in Südtirol?
Dann melden Sie sich am besten für unseren kostenlosen Newsletter an!