Lange Nacht der Kirchen

Wir können #offen

Kirchenchöre, Organist:innen und Kirchenmusiker:innen
sind herzlich eingeladen, mit einem musikalischen Beitrag dabei zu sein!

 

Passend zum heurigen Motto „Wir können #offen“ bietet sich die Hymne zum Heiligen Jahr 2025 „Pilger der Hoffnung“ an. Das Lied ist unten als kostenloser Download verfügbar. Weitere Übersetzungen und Informationen dazu gibt’s hier!

In unserer Studienbibliothek befinden sich zahlreiche Werke in verschiedenen Besetzungen, u. a. zum Thema Hoffnung.

Ihr plant einen Evensong? 

Kommt vorbei - Wir unterstützen euch gerne mit vielen Tipps und Notenmaterial! Das Thema Evensong bildet heuer einen Schwerpunkt in unserer Tätigkeit.

Pilger der Hoffnung - Heilig-Jahr-Hymne 2025

für einstimmigen Gesang oder SATB
198,79 KiB

Weitere Tipps und Unterlagen:

Orgelvorstellung

(für Kinder)
461,37 KiB

Bibel und Musik

eine interaktive Andacht in sieben Schritten
362,78 KiB

Die Anmeldung zur Langen Nacht der Kirchen (innerhalb 31. März) erfolgt über die jeweilige Pfarrei. Alle Pfarreien sind eingeladen, mitzumachen, ihre Kirchen zu öffnen für ganz unterschiedliche und vielfältige Programme. 

Info: https://www.bz-bx.net/de/langenacht.html

Am Freitag, 23. Mai 2025, öffnet die Lange Nacht der Kirchen erneut die Türen zahlreicher Kirchen in Südtirol. Unter dem Motto „Wir können #(H)OFFEN“ steht die Aktion - wie das Heilige Jahr - ganz im Zeichen der Hoffnung. Das kreative Wortspiel des Mottos verbindet die offenen Türen der Kirchen mit der Einladung, Hoffnung neu zu entdecken – in einer Zeit, die viele Herausforderungen mit sich bringt. Die Lange Nacht lädt dazu ein, innezuhalten, Glauben und Gemeinschaft zu erleben und Inspiration für den Alltag zu finden.